StartAnwendungenApps zum Identifizieren unbekannter Songs

Apps zum Identifizieren unbekannter Songs

Herauszufinden, welches Lied im Hintergrund läuft, dessen Namen wir aber nicht kennen, kann eine frustrierende Erfahrung sein. Wir geraten oft in Situationen, in denen nur wenige Sekunden eines Liedes unsere Aufmerksamkeit fesseln, wir jedoch bei der Suche danach verloren gehen, wenn uns keine Informationen vorliegen. Hier kommen Musikerkennungs-Apps ins Spiel, die die Suche erleichtern.

In diesem Sinne bietet uns die Technologie eine Reihe praktischer Werkzeuge, um mit wenigen Fingertipps auf den Handy-Bildschirm mysteriöse Lieder zu entschlüsseln. Ob leistungsstarke Mikrofone oder präzise Algorithmen – diese Apps bieten effiziente Lösungen. Allerdings ist es wichtig, die besten Apps für diesen Zweck zu kennen, um keine musikalische Entdeckung zu verpassen.

Die besten Apps zur Songerkennung

Zur besseren Veranschaulichung stellen wir nachfolgend fünf Anwendungen vor, die sich hervorragend zum Erkennen von Songs eignen. Diese Apps bieten unterschiedliche Funktionen und Vorteile, von eher grundlegenden Optionen bis hin zu in Streaming-Plattformen integrierten Funktionen.

Shazam

Shazam ist ohne Zweifel eine der beliebtesten Anwendungen, wenn es um die Songerkennung geht. Tatsächlich ist die Genauigkeit der Titelerkennung in nur wenigen Sekunden der Grund, warum diese Technologie nach wie vor weit verbreitet ist. Mit nur einem Fingertipp analysiert Shazam die Musik in Ihrem Hintergrund und liefert den Songnamen, den Künstler und das dazugehörige Album.

Ein weiterer relevanter Punkt ist die Integration mit Apple Music und Spotify, sodass Sie entdeckte Titel direkt zu Ihren Wiedergabelisten hinzufügen können. Tatsächlich verwandelt diese Funktionalität Shazam nicht nur in ein Identifikationstool, sondern auch in ein Tool zur Erweiterung Ihres Musikrepertoires. Laden Sie Shazam hier herunter.

SoundHound

Auf der anderen Seite haben wir SoundHound, eine Anwendung, die sich durch ihre Sprachsuchfunktion auszeichnet. Damit können Sie Teile des Liedes summen oder pfeifen, sodass die Anwendung diese erkennt, auch wenn kein Originalton abgespielt wird.

SoundHound bietet außerdem die Synchronisierung von Liedtexten in Echtzeit, was eine interessante Funktion für alle ist, die Lieder beim Anhören gerne mitverfolgen. Darüber hinaus lässt es sich nahtlos in Spotify integrieren, sodass Sie entdeckte Musik sofort abspielen können. Probieren Sie SoundHound aus.

Musixmatch

Musixmatch ist weithin für seine synchronisierten Liedtexte bekannt, aber was viele nicht wissen, ist, dass es auch über eine Funktion zur Songidentifizierung verfügt. Dazu müssen Sie Ihr Telefon nur näher an die Tonquelle halten und in wenigen Sekunden erhalten Sie detaillierte Informationen zum Titel.

Darüber hinaus verfügt Musixmatch über eine umfangreiche Bibliothek mit übersetzten Liedtexten, die für jeden eine große Hilfe ist, der die Bedeutung von Liedern in anderen Sprachen verstehen möchte. Darüber hinaus ermöglicht es die Synchronisierung mit Ihren Spotify-Wiedergabelisten und gewährleistet so ein personalisiertes Erlebnis. Musixmatch herunterladen.

Beatfind

Beatfind ist eine einfachere Anwendung, aber äußerst effizient, wenn es darum geht, schnell den Namen eines Songs zu finden. Seine minimalistische Benutzeroberfläche ermöglicht eine intuitive Bedienung und zeigt innerhalb von Sekunden den Songtitel und andere relevante Informationen an.

Ein interessantes Feature von Beatfind ist die Stroboskoplichtfunktion, die sich mit dem Rhythmus der Musik synchronisiert und so ein anderes visuelles Erlebnis schafft. So sorgt die App neben der Songerkennung auch für witzige Momente auf Partys und Treffen mit Freunden. Lernen Sie Beatfind kennen.

Google Assistant

Schließlich bietet Google Assistant auch eine praktische und in das Android-System integrierte Musikerkennungsfunktion. Sagen Sie einfach: „Was ist das für ein Lied?“ damit er sich das Lied anhören und die Ergebnisse in wenigen Sekunden präsentieren kann.

Der große Unterschied besteht darin, dass keine zusätzliche Anwendung installiert werden muss, da die Funktion bereits in Android-Geräten integriert ist. Darüber hinaus können Sie mit Google Assistant die gefundenen Songs auch direkt in Messaging-Apps oder sozialen Netzwerken teilen. Erfahren Sie mehr über Google Assistant.

Zusätzliche Funktionen dieser Anwendungen

Neben der einfachen Songerkennung bieten viele dieser Apps zusätzliche Funktionen, die das Benutzererlebnis verbessern. So haben wir beispielsweise die Möglichkeit, aus entdeckten Songs automatische Playlists zu erstellen, Songtexte in Echtzeit zu synchronisieren und sogar personalisierte Empfehlungen neuer Künstler zu erhalten.

Zu den weiteren Funktionen gehören ein Verlauf erkannter Songs, die Integration mit Streaming-Plattformen und sogar eine Offline-Funktionalität, die ideal für Situationen ist, in denen keine Internetverbindung besteht. Kurz gesagt: Durch das Ausprobieren dieser Funktionen können Sie Ihr Musikerlebnis noch umfassender gestalten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Sind alle Musikerkennungs-Apps kostenlos?
Viele sind kostenlos, manche bieten Premiumversionen mit Zusatzfunktionen wie Anzeigenentfernung und Offlinezugriff.

2. Funktioniert Shazam ohne Internet?
Shazam kann identifizierte Songs offline speichern und synchronisieren, wenn Ihr Gerät mit dem Internet verbunden ist.

3. Ist Musixmatch nur für Songtexte gedacht oder identifiziert es auch Lieder?
Musixmatch zeigt nicht nur Songtexte an, sondern identifiziert auch Songs in Echtzeit, ähnlich wie Shazam.

4. Kann ich SoundHound verwenden, um Lieder durch Singen oder Pfeifen zu identifizieren?
Ja, dies ist einer der Hauptunterschiede zwischen SoundHound und anderen Apps.

5. Benötigt Google Assistant eine separate App zur Songerkennung?
Nein, Google Assistant hat die Funktion integriert, ohne dass zusätzliche Apps erforderlich sind.

Abschluss

Kurz gesagt: Dank der großen Auswahl an verfügbaren Spezialanwendungen war es noch nie so einfach wie heute, unbekannte Lieder zu identifizieren. Wenn Sie eine schnelle und effiziente Lösung wünschen, lohnt es sich, die von uns genannten Optionen zu prüfen. Nutzen Sie also diese Tools, damit in Ihrem musikalischen Alltag kein Song unbemerkt bleibt.

Ähnliche Artikel

Kommentieren Sie diesen Artikel

Bitte hinterlassen Sie Ihren Kommentar!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Am beliebtesten

Neueste Kommentare